Kärnten eine unvergleichliche Vielfalt. Ob Wandern, Radfahren oder Entspannen am Wasser – die südlichste Region Österreichs begeistert mit ihrer Naturkulisse, kulinarischen Raffinesse und kulturellen Lebendigkeit. Vom Alpe-Adria-Trail bis zur Seejause, von Festivals bis zur Slow-Food-Küche: Kärnten ist ein harmonischer Mix aus Genuss, Bewegung und Lebensfreude – auf der sonnigen Seite der Alpen.

Jeder Kärntner See hat seinen eigenen Charakter: vom mondänen Wörthersee bis zum naturbelassenen Weißensee, vom mystischen Millstätter See bis zum türkisblauen Faaker See. Ob Wakeboarden, Segeln, Paddeln oder einfach nur Genießen – Kärntens Seen bieten unzählige Möglichkeiten für Erholung, Abenteuer und Naturgenuss. Zahlreiche kleinere Badeseen abseits des Trubels laden Familien und Ruhesuchende zum Entspannen ein. Urlaub am Wasser – so vielfältig wie das Land selbst.

Kärnten, an der Schnittstelle von Österreich, Italien und Slowenien, steht für kulinarische Vielfalt mit mediterraner Leichtigkeit und alpiner Bodenständigkeit. Die Kärntner Alpen-Adria-Küche vereint regionale Zutaten, traditionelle Rezepte und kreative Einflüsse aus drei Kulturräumen. Frisch gefangene Seefische, altes Urgetreide, saisonales Gemüse und Spezialitäten wie Almkäse, luftgetrockneter Speck und selbstgebackenes Brot stehen im Mittelpunkt. Ob auf der Almhütte oder der Sonnenterrasse am See – Kärntens Kulinarik ist ehrlich, regional und voller Geschmack. Slow Food, engagierte Produzenten und leidenschaftliche Gastgeber machen jeden Teller zu einem Stück gelebter Genusskultur.

Kärnten begeistert mit einer einzigartigen Verbindung aus Natur, Geschichte und kultureller Vielfalt. 2025 steht im Zeichen der Erinnerung: Zahlreiche Projekte, angeführt von der Sonderausstellung „HINSCHAUN! POGLEJMO.“ im kärnten.museum, laden zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ein.
Ein Highlight ist die Eröffnung des Literaturmuseums Ingeborg-Bachmann-Haus in Klagenfurt – eine Hommage an eine der bedeutendsten Autorinnen Europas. Auch musikalisch setzt Kärnten starke Akzente: Der Carinthische Sommer, die Wörthersee Classics, das Gitarrenfestival Millstatt und viele weitere Festivals bringen das Land zum Klingen.
Die Sommerbühnen in historischen Burgen und Schlössern bieten Theatermomente in eindrucksvoller Kulisse – von Wagners „Rheingold“ bis zu neuen Stücken wie „Don Quijote“ oder „Der Fluch der Rose“.
Moderne Museen, spannende Ausstellungen und internationale Kunstplattformen wie das Museum Liaunig, das Kunsthaus Gmünd oder das Domenig Steinhaus machen Kärnten zum Hotspot für Kunst und Kultur im Alpen-Adria-Raum.
Einen umfassenden Überblick über alle Kulturhighlights 2025 finden Sie unter www.kaernten.at/kultur